Frühlingskur mit Kräutertee
Fitness aus dem Garten
Seit frühester Kindheit begeistert sich Axel Gutjahr für Pflanzen und Tiere. Als Autor gibt er seine Erfahrungen in zahlreichen Sachbüchern weiter. BWagrar-Autorin Isabella Hafner hat mit ihm über Teekräuter gesprochen.
- Veröffentlicht am
In seinem Lagerraum im ostthüringischen Stadtroda hat Axel Gutjahr viele Teezutaten. Manche Kräuter hat er eingefroren. In der Küche kombiniert er die Zutaten nach dem Baukastenprinzip. Es gibt die klassischen Teezutaten: Hagebutte, Apfel, Minze, Huflattich und Löwenzahn. „Die habe ich immer vorrätig. Wobei ich versuche, viel frische Zutaten zu nehmen. Zu Hagebutte, der klassische Sauermacher, passen gut Brombeere und Johannisbeere. Ich bleibe immer gerne in einer Richtung, hier eben im Säuerlichen,” erklärt er. „Was mich so fasziniert, dass ich ein unverfälschtes Naturprodukt trinke. Ich hole die Zutaten aus dem Garten oder der Umgebung. Sie sind langsam gewachsen, wie es die Natur vorsieht. Das Aroma ist ganz anderes als wenn ich das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.