GAP aus Sicht der Bundeslandwirtschaftsministerin
Zwischen Konditionalität und Eco-Schemes
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner pocht im Hinblick auf die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) auf eine richtige Balance" zwischen anspruchsvoller Konditionalität und einem hinreichenden Spielraum für die Eco-Schemes.
- Veröffentlicht am
Julia Klöckner verteidigt in einem Interview mit dem Pressedienst Agra-Europe die unter ihrer Federführung während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ausgehandelten Verhandlungsvorschläge der Agrarminister zur GAP-Reform vor Kritik der EU-Kommission. Die Brüsseler Behörde hatte beklagt, dass der Agrarrat die Vorschläge zu den Konditionalitäten für die Basishektarprämie zu sehr verwässert habe. Als „besonders wichtig" bezeichnet die CDU-Politikerin die Einigung der Landwirtschaftsminister auf ein verpflichtendes Mindestbudget für die Eco-Schemes von 20 Prozent in der Ersten Säule. Dies sei ein wesentlicher Beitrag für mehr Wettbewerbsgerechtigkeit innerhalb der EU und gehe über die GAP-Vorschläge der Kommission hinaus. Zurückgewiesen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.