Mit Hula Hoop die Hüften schwingen
Reif für den Reif?
Gymnastikkurse der Landfrauen, in Sportverein oder Volkshochschule können nicht stattfinden? Die Feiertage haben eventuell ein paar Kilo mehr auf die Waage gezaubert? Da kommt ein Sportgerät gerade richtig: Der Hula Hoop-Reifen. Moderne Ausführungen lassen sich zusammenstecken und damit auch per Post ins Haus liefern, falls Geschäfte mal wieder geschlossen sind.
- Veröffentlicht am

Ende der 1950er Jahre war’s der letzte Schrei: Alles und jeder kreiste nur noch um die bunten Plastikreifen, mal mehr, mal weniger lässig. Die Hüftshakes passten perfekt zur angesagten Rock’n Roll Musik, die wie der Hula Hoop ebenfalls aus den USA als Trend über den Ozean schwappte. 1969 hieß sogar eine deutsche Filmkomödie mit Conny Froboess und Rex Gildo „Hula Hoop". 70 Jahre sind seither vergangen, Corona ist gekommen. Der Hula Hoop feiert sein großes Comeback und wird derzeit als „der heißeste Trend auf Instagram" betitelt. Er gilt als Versprechen, der so hoppla hopp die Pfunde purzeln lässt und einen muskulösen Bauch, eine sexy Taille und straffe Oberschenkel fabriziert. Man müsse nur jeden Tag eine halbe Stunde trainieren. Daniela...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.