Kabinett verabschiedet Gesetzesentwurf
Kein Kükentöten mehr ab 2022
- Veröffentlicht am
Der Gesetzesentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken ab 2022 ist vom Bundeskabinett am Mittwoch, 20. Januar, verabschiedet worden. Wie Ressortchefin Julia Klöckner dazu erklärte, soll damit die in der Legehennenproduktion übliche und „unethische" Praxis, männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen zu töten, weil ihre Aufzucht wirtschaftlich unrentabel ist, beendet werden. „Das ist ein bedeutender Fortschritt für den Tierschutz: Weltweit sind wir die Ersten, die so klar vorgehen", betonte Klöckner. In einem zweiten Schritt sieht das Gesetz ab 2024 ein Verbot des Tötens von Hühnerembryonen im Ei nach dem sechsten Bruttag vor. Laut Klöckner stehen den Betrieben als Alternativen zum Kükentöten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.