Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Karlsruher Bauerntag erstmals virtuell abgehalten

Keine Spaltung zulassen

Die von Umweltverbänden, aber auch parteiideologisch befeuerten Diskussionen über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und den Arten- und Insektenschutz sowie die wachsende Polarisierung in konventionell und biologisch wirtschaftende Betriebe könnten einer Spaltung der Bauern Vorschub leisten. Diese Sorge äußerte Werner Kunz, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Karlsruhe, vergangene Woche beim erstmals im Online-Format durchgeführten Bauerntag.
Veröffentlicht am
Dass die Bauern künftig mehr Umweltleistungen gegen einen entsprechenden Ausgleich erbringen müssen, geht für den Kreisvorsitzenden in Ordnung und spiegelt sich auch in den Weichenstellungen der Gemeinsamen Agrarpolitik wider. Wenn aber hierzulande politische Kräfte wie die Bundesfraktion der Grünen eine komplette Abschaffung der Direktzahlungen zugunsten einer Gemeinwohlprämie auf Basis eines Punktesystems für ökologische Leistungen und damit verbunden eine Halbierung der Tierzahlen ins Spiel brächten, sei das ein Schlag gegen die Veredlungsbetriebe. Viele Landwirte seien durchaus zu einer Abstockung ihrer Bestände für mehr Tierwohl bereit. Das müsse sich dann aber rechnen, forderte Kunz. Stimmungsmache gegen Pflanzenschutzmittel Mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.