Lebensmittelquoten in Tschechien
Kommission rügt
- Veröffentlicht am
Tschechien will Mindestanteile für bestimmte Lebensmittel aus heimischer Produktion durchsetzen. Laut einem Gesetzentwurf sollen vom kommenden Jahr an mindestens 55 Prozent der verkauften Lebensmittel aus heimischer Erzeugung stammen. Dem Gesetz zufolge soll dieser Anteil bis zum Jahr 2028 auf 73 Prozent ansteigen. Tschechische Medien berichten, dass unter den quotierten Erzeugnissen Milchprodukte, Brot sowie Wurstwaren zu finden seien. Deutliche Kritik kam unterdessen von der EU-Kommission aus Brüssel. Eine Sprecherin der Behörde warnte die tschechische Regierung vor Verstößen gegen die Binnenmarktregeln. Sie kündigte an, dass man die Regelungen nach Abschluss des Gesetzgebungsprozesses genauestens unter die Lupe nehmen werde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.