BWagrar/LBV Online-Seminar zu modernen Züchtungsmethoden
Neue Wege in der Züchtung gehen
- Veröffentlicht am
Am 3. Februar von 10 bis 12 Uhr werden im BWagrar/LBV Online-Seminar die Hintergründe neuer Züchtungsmethoden (unter anderem CRISPR/Cas) erläutert, konkrete Anwendungsbeispiele aufgezeigt und das Forschungsvorhaben PILTON zu pilztoleranten Weizenpflanzen vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung ab sofort möglich. Dr. Dominik Modrzejewski, Referent für pflanzliche Erzeugnisse beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg, referiert im ersten Teil über die Hintergründe und die neuen Züchtungsmethoden (Methodik, rechtliche Regulierung), stellt Anwendungsmöglichkeiten vor und wagt einen Ausblick. Dr. Stefan Streng ist Leiter eines landwirtschaftlichen Betriebs in Aspachhof, Uffenheim. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.