Arbeitskalender Obstbau im Februar
Düngen nach Bedarf beim Baumobst
Im Vergleich zu Ackerkulturen ist der Nährstoffbedarf der Obstgehölze eher gering. Doch fehlen Nährstoffe, wachsen die Pflanzen auch unter ansonsten perfekten Bedingungen nicht optimal. Da die Spanne zwischen Über- und Unterversorgung gering ist, sollte das Nährstoffangebot gut an den Bedarf angepasst sein.
- Veröffentlicht am
Je nach benötigter Nährstoffmenge wird zwischen den Hauptnährstoffen Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K), Magnesium (Mg), Calcium (Ca) und Schwefel (S) sowie den Spurennährstoffen Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Bor (B) und Molybdän (Mo) unterschieden. Negative Folgen auf die Fruchtproduktion haben sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss (Tabelle). Bodenuntersuchung gibt Hinweise Zur Ermittlung des Düngebedarfes müssen die im Boden verfügbaren Nährstoffmengen bekannt sein, was durch eine Bodenuntersuchung erfolgt. Die Proben werden am Übergang zwischen Fahrgasse und Baumstreifen aus der Bodenschicht von 0 bis 30 cm gezogen. Laut Düngeverordnung ist alle sechs Jahre nur eine Analyse des Phosphatgehaltes...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.