Digitale LBV-Fachtagung
GAP-Reform: Auf was muss sich die Landwirtschaft einstellen?
- Veröffentlicht am
Die Diskussion zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat wieder Fahrt aufgenommen. Damit die neue GAP auch national ab 2023 umgesetzt werden kann, ist eine Einigung in den Trilogverhandlungen in den nächsten Monaten unabdingbar. Kontrovers diskutiert werden vor allem die Grüne Architektur der GAP und die damit verbundenen Ökoauflagen. Die Entscheidungen werden auch weitreichende Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg haben. Die derzeit zentrale Frage ist: Wie können die miteinander konkurrierenden Ziele der neuen GAP, wie „Wettbewerbsfähigkeit" und „Einkommenssicherung", mit noch höheren Produktionsauflagen, vor allem im Umwelt- und Tierschutzbereich, sowie einer Vereinfachung der GAP in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.