Nachgefragt bei Bernd kraft
Bildungsarbeit in Coronazeiten
Bernd Kraft ist Vorsitzender des Evangelischen Bauernwerkes in Württemberg. Der Techniker für Landbau bewirtschaftet in Untermünkheim-Leipoldsweiler einen Ackerbaubetrieb mit Mastschweinehaltung.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Kraft, wie geht es Ihnen? Wie sieht Ihr Alltag derzeit aus? Kraft: Meinen Alltag, vor allem meiner Arbeit auf dem Hof kann ich ganz normal nachgehen. Einschränkungen ergeben sich vor allem im privaten und Freizeitbereich, es fehlen die Treffen mit Freunden und Bekannten, im Posaunenchor, in Hohebuch und im Land. Sorgen bereiten mir vor allem die Entwicklungen im Bereich der Tierhaltung, etwa in der Schweinevermarktung. Ich sorge mich nicht nur wegen der Coronafälle in Schlachthöfen und dem Stau an Schlachttieren, sondern weil diese Krise auch zu einer Systemfrage der Tierhaltung benutzt wird. Dies setzt uns Bauernfamilien zusätzlich unter starken Druck. BWagrar: Die persönlichen Beschränkungen sind das eine. Als Vorsitzender...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.