Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbaubetriebe für die Teilnahme gesucht

Betriebsmessnetz soll Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erfassen

Seit Juli 2020 ist das Biodiversitätsstärkungsgesetz in Kraft. Es sieht unter anderem den Aufbau eines Betriebsmessnetzes vor, um die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft messen zu können. Nun werden für die Teilnahme Ackerbaubetriebe gesucht.
Veröffentlicht am
Eines der Ziele des Biodiversitätsstärkungsgesetz ist die Reduktion der eingesetzten Menge an chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln um 40 bis 50 Prozent bis zum Jahr 2030. Die Reduktion umfasst Maßnahmen in der Landwirtschaft, im Forst, im Haus- und Kleingarten, bei öffentlichen Grünflächen sowie im Verkehrsbereich. Das Gesetz sieht unter anderem den Aufbau eines Betriebsmessnetzes vor, um die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft messen zu können. Dazu werden Daten zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in den wichtigsten Ackerbaukulturen benötigt. Als Muster für das Betriebsmessnetz in der Landwirtschaft soll das Messnetz der Panel Pflanzenschutzmittel-Anwendung (PAPA) dienen, an dem sich in den letzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.