Digitale LBV-Fachtagung zur GAP-Reform
Mehr Geschwindigkeit im Endspurt
In Brüssel, Berlin und den Bundesländern gehen die Verhandlungen über die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in die entscheidende Phase. Bei der LBV-Fachtagung am Mittwoch dieser Woche stellten Vertreter des EU-Parlaments, des Bundeslandwirtschaftsministerium und des Deutschen Bauernverbandes den tagesaktuellen Stand der Diskussionen vor.
- Veröffentlicht am
Norbert Lins, Mitglied der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung, Christian Gaebel, Referatsleiter Gemeinsame Agrarpolitik beim Deutschen Bauernverband, und Brigitte Beyer, Leiterin Referat Grundsatz Agrarpolitik im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, nahmen die rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörer quasi mit an den Verhandlungstisch. In jeweils 25 Minuten skizzierten sie, wo aktuell noch die größten Knackpunkte in den Trilogverhandlungen zwischen EU-Parlament, Kommission und Ministerrat liegen, wie die nationale Umsetzung aussehen könnte und welche Entscheidungen notwendig sind, damit Landwirte im Sommer 2022 die Anbauplanung für 2023 entsprechend...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.