Nationale Strategiepläne zur GAP-Reform vorgelegt
Stärkung für den Süden
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Förderung kleiner und mittlerer Betriebe ausbauen. So ist es aus den Anfang der Woche vorgestellten Eckwerten für die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu lesen.
- Veröffentlicht am
Die Umverteilung zugunsten der ersten 60 Hektar (ha) soll künftig zehn Prozent der Direktzahlungsmittel umfassen. Bislang liegt dieser Anteil bei rund sieben Prozent. Bis 40 ha soll der Zuschlag jeweils 62 Euro, von 41 ha bis 60 ha rund 37 Euro betragen. Betriebe mit mehr als 300 ha sollten keine Zuschläge für ihre ersten Hektare mehr bekommen. Im Ergebnis dieser Vorschläge würden den neuen Ländern nach Ministeriumsangaben insgesamt rund 40 Millionen Euro verlorengehen und vor allem Betrieben im Süden und Südwesten Deutschlands zugutekommen. Die Basispräme soll laut dem Ministeriumsvorschlag oberhalb von 60.000 Euro je Betrieb um fünf Prozent, ab 100.000 ha um zehn Prozent gekürzt werden. Die dabei frei werdenden Summen verbleiben in den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.