Arbeitskalender Bauernwald
Förderung: Vertragsnaturschutz im Wald
In der Förderrichtlinie für Nachhaltige Waldwirtschaft (VwV NWW), welche im Juli 2020 neu aufgelegt wurde, sind im Bereich Naturschutz einige neue Fördertatbestände enthalten. Zwei für den Kleinprivatwald besonders interessante werden in diesem Artikel vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Dabei handelt es sich um die Altbaumförderung und um die Förderung von Habitatbaumgruppen, die je nach örtlichen Gegebenheiten zum Zuge kommen können. Erhalt von Altbäumen: Für naturschutzfachlich hochwertige Altbäume, die einen bestimmten Brusthöhendurchmesser haben (siehe Tabelle), kann eine Förderung beantragt werden, wenn man sich verpflichtet, diese für wahlweise 10 oder 20 Jahre stehenzulassen. Für den zehnjährigen Zeitraum erfolgt die Auszahlung einmalig nach Erteilung des Zuwendungsbescheides, für den zwanzigjährigen Zeitraum erfolgt die Auszahlung je zur Hälfte nach Erteilung des Zuwendungsbescheides und nach 10 Jahren. Bäume, die den Mindestdurchmesser nicht erreichen, aber stattdessen eine schützenswerte Struktur aufweisen (zum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.