Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Für lebenswichtige Funktionen

Fett und Öl auf alle Fälle

Fette machen dick und sind ungesund, heißt es. Aber wir benötigen sie, um fettlöslichen Vitamine aufnehmen zu können. Auch einige lebensnotwendige Fettsäuren muss man zu sich nehmen. Fett hilft, die Hormone in der Schilddrüse zu regulieren, und selbst das Immunsystem braucht Fett, damit seine Bestandteile miteinander kommunizieren können.
Veröffentlicht am
Das heißt also, wir benötigen bestimmte Fette oder Öle auf alle Fälle. Etwa 60 bis 80 Gramm Fett werden pro Tag empfohlen. Das entspricht ungefähr 30 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr. Der fetthaltigste Körperteil ist bei uns übrigens das Gehirn. Es besteht zu 40 Prozent aus Fett. Die Fettzufuhr sollte zu zwei Dritteln aus den sogenannten ungesättigten Fettsäuren bestehen. Ein Grund dafür ist auch, dass man vermutet, dass gesättigte Fettsäuren, die tierischen Ursprungs sind, die Alzheimer Krankheit begünstigen. Außerdem erhöhen sie das ungesunde Cholesterin im Blut, das sogenannte LDL-Cholesterin. Die sogenannten Omega-3-Fettsäuren, die wie die Omega-6-Fettsäuren ungesättigt sind, stellen einen nützlichen Anteil in der Ernährung dar....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.