Aussetzung der gegenseitigen Strafzölle von EU und USA
Strafzoll-Moratorium
- Veröffentlicht am
Die von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zunächst für vier Monate vereinbarte Aussetzung der gegenseitigen Strafzölle ist auf ein positives Echo gestoßen. Die Zölle waren im Rahmen des transatlantischen Streits um die Beihilfen für die Flugzeughersteller Boeing und Airbus erhobenen worden. Wie der geschäftsführende stellvertretende Generaldirektor der Generaldirektion Handel der EU-Kommission (DG TRADE), Rupert Schlegelmilch, mitteilte, trat das Moratorium am 11. März in Kraft. Er betonte, dass die Brüsseler Behörde in den kommenden vier Monaten hart daran arbeiten werde, eine Lösung zu finden, die Strafzölle auf beiden Seiten dauerhaft abzuschaffen. Als „wichtigen Schritt nach vorn" bezeichnete EU-Handelskommissar...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.