Stallfliegen vermehren sich im Frühling explosionsartig
ZUM THEMA
So halten Sie die Plagegeister in Schach
Sobald nach dem Winter die Temperaturen steigen, erwacht auch die Flora und Fauna zu neuem Leben. Vereinzelt werden zwar Fliegen wahrgenommen, doch ist deren Auftreten noch sehr begrenzt. Es dauert aber nicht lange und plötzlich kommt es zu einer Fliegenplage. Fliegen im Sommer muss man nicht hilflos gegenüberstehen nachfolgend einige Tipps gegen die lästigen Plagegeister.
- Veröffentlicht am
Die Vermehrung erfolgt explosionsartig und die sichtbaren Fliegen sind sozusagen nur die Spitze des Eisberges. Die adulten Fliegen stellen circa zehn Prozent der „Fliegenpopulation" dar, das heißt 90 Prozent sind als Larven und Puppen nicht sichtbar. Um Fliegen erfolgreich bekämpfen zu können, muss man wissen, wo sich die bevorzugten Brutstätten befinden. Brutstätten werden hauptsächlich im Mist (vor allem in der Boxeneinstreu, unter Spaltenböden, in Ecken, Nischen und Rändern von Boxen und in Ställen, sowie um den Misthaufen herum), auf der Schwimmschicht in Güllegruben und in Güllekanälen sowie im Bereich von Fressstellen und Tränken gefunden. Überall, wo organisches Material, Feuchte und Wärme vorhanden sind, herrschen ideale...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.