Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Keine Einreise von Saisonarbeitskräften

Sind osteuropäische Erntehelfer in Sicht?

Vergangene Woche wurden die deutschen Grenzen geschlossen. Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus dürfen keine osteuropäischen Besucher mehr ins Land. Das betrifft auch Saisonarbeitskräfte und damit zahlreiche Landwirte, die keine Arbeitskräfte zur Verfügung haben.
Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission hat nun die Mitglied staaten zur Wahrung der Freizügigkeit systemrelevanter Arbeitskräfte, wozu sie auch Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft zählt, innerhalb der Europäischen Union aufgefordert. Damit reagiert die Brüsseler Behörde auf die im Zuge des Corona-Geschehens zunehmend erlassenen Einschränkungen der Reisefreiheit und Grenzschließungen im Binnenmarkt. Neben Arbeitskräften in der Lebensmittelbranche fallen unter anderem auch Personal im Gesundheitsbereich sowie systemrelevante Positionen in Versorgungsunternehmen unter die Brüsseler Empfehlungen. Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen appellierte an die Mitgliedstaaten, im Sinne der gesamten Union einer Lösung nicht im Wege zu stehen. Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.