Für Kaffeetafel und Brunch
Backen zum Osterfest
Traditionen gehören zu Fest- und Feiertagen. An Ostern ist die lange Fastenzeit vorbei. In manchen Gegenden werden schon zu Karfreitag köstliche Karfreitagsbrezeln nach überlieferten Rezepten gebacken. Die Osterfeiertage sind noch in vielen Familien religiös geprägt. Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher schlägt Rezepte zur Osterbäckerei vor.
- Veröffentlicht am

Auf jeden Fall gehören zum Osterfest der Osterzopf oder das Osterbrot mit oder ohne Rosinen, Hefekränzchen mit gebackenem oder gefärbtem Ei dazu. Über Kekse in Form von Hasen, Küken oder in Eiform freuen sich die Kinder. Selbstgebackene Hasen oder Lämmchen aus der Metallform aus Biskuit- oder Rührteig sind nicht nur eine schöne Dekoration, sondern eine leckere Süßigkeit. Wie immer ist die Zeit vor den Feiertagen je nach Betriebszweig sehr knapp. Hier ein paar Tipps, wie Sie das Backen auch anders organisieren könnten. Hefeteig oder Quarkölteig schmeckt am besten frisch. Wenn Sie kurz vor den Feiertagen wenig Zeit haben, könnten Sie das Gebäck einige Tage vorher backen und einfrieren. Für Ausstecherle aus Hefeteig verwenden Sie größere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.