Zustandserhebung 2019
Klimawandel im Wald angekommen
- Veröffentlicht am
Noch nie seit Beginn der Waldzustandserhebung im Jahr 1984 war der Anteil der Bäume ohne Kronenverlichtung in Deutschland so gering wie im vorigen Kalenderjahr. Das hat die Waldzustandserhebung 2019 gezeigt. Den Untersuchungsergebnissen zufolge hat sich der Kronenzustand 2019 gegenüber dem Vorjahr bei allen Baumarten weiter verschlechtert. Auch seien verstärkt Bäume abgestorben. Bei Laubbäumen nimmt die mittlere Kronenverlichtung bereits seit Jahren zu. Neben dem ‚Sorgenkind‘ Eiche – hier stieg die Anzahl von Bäumen mit deutlicher Verlichtung um acht Prozentpunkte auf 50 Prozent – ist sei der Anteil von geschädigten Buchen um ebenfalls acht Prozentpunkte auf 47 Prozent angewachsen. Als besorgniserregend wertete das Thünen-Institut (TI)...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.