April-Zuchtwerte Holsteins: Breit aufgestellte Nachwuchsbullen
Canetti bei schwarzbunten Vererbern vorne
Durch die jährliche Basisanpassung im April und einer geänderten Datenauswahl mussten die Bullen teils erhebliche Einbußen im Gesamtzuchtwert (RZG) hinnehmen. Bei den genomischen Vererbern waren es bei den schwarzbunten Bullen 3,1 Punkte, bei den rotbunten Bullen 4,4 Punkte weniger. In der Zuchtwertschätzung werden künftig nur noch Tiere mit ihrer Leistung berücksichtigt, deren Vater, Mutter und Muttersvater bekannt sind.
- Veröffentlicht am
Höchster Neueinsteiger im April ist der Casino-Sohn Canetti mit einem RZG von 159. Damit ist er der höchste Casino-Sohn der deutschen Topliste. Neben einer hohen Leistung verspricht er Spitzeneuter, die hinten hoch sind, korrekt angebundene Vordereuter und einen hohen Euterboden haben. Der Gywer-Sohn Garfield verfügt über einen RZG von 156. Der Bulle vererbt viel Leistung und punktet mit positiven Inhaltsstoffen. Der King Doc-Sohn Kingdom startet mit einem RZG von 153 und einem Exterieurzuchtwert (RZE) von 135. Seine Töchter werden sich typstark zeigen und über viel Körpertiefe und breite Becken verfügen. Sperma des Bullen ist Anfang Mai verfügbar. Der Felix-Sohn Fleming mit einem RZG von 152 bringt neben hohen Leistungen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.