Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Machbarkeitsstudie im Taubertal

Die Reben in Frostnächten schützen

Die Weingärtner in Markelsheim im Main-Tauber-Kreis mussten in den letzten Jahren viele Wetterkapriolen ertragen: Starkregen, Trockenheit und Frostnächte, die alle Ertragshoffnungen zerstörten. In einer Machbarkeitsstudie wurde untersucht, welche Maßnahmen vor wetterbedingten Ertragsausfällen schützen könnten.
Veröffentlicht am
Die Beteiligten an der Machbarkeitsstudie besichtigen einen möglichen Standort für ein Speicherbecken.
Die Beteiligten an der Machbarkeitsstudie besichtigen einen möglichen Standort für ein Speicherbecken.Tillmann Zeller
Der Weinbau ist im Taubertal nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern auch für den Tourismus von großer Wichtigkeit. Ohne Weinbau verlöre nicht nur die Gemeinde Markelsheim ihre Anziehungskraft. Um diesen Verlust zu verhindern, haben Weingärtner, Landwirtschaftsamt und Landratsamt eine Machbarkeitsstudie in Gang gebracht. Die Ergebnisse wurden Anfang März den maßgeblichen Weinbauvertretern des Ministeriums für den Ländlichen Raum, Thomas Lochmann und Georg Schmitt, in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim vorgestellt. Michael Schmitt und Jürgen Stilling von der WG Markelsheim sind dankbar, dass sie im Leiter des Landwirtschaftsamtes, Meinhard Stärkel, Weinbauberater Roland Zipf und dem Landwirtschaftsministerium tatkräftige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.