Neue mechanische Unkrautbekämpfung von Zürn
ZUM THEMA
Schneiden und sammeln anstatt spritzen
Der VdAW ( Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft) stellte gemeinsam mit der Firma Zürn Harvesting den Top Cut Collect vor, eine Neuheit auf dem Markt der mechanischen Unkrautbekämpfung. Vorgeführt wurde die Maschine auf den Flächen des Lohnunternehmers Heinz Ebert in Schwaigern.
- Veröffentlicht am
Der Pflanzenschutz mit chemisch-synthetischen Mitteln steht gesellschaftlich stark in der Kritik. Außerdem gibt es mittlerweile einige resistente Unkräuter wie Ackerfuchsschwanz, Flughafer oder Weidelgras. Mit diesen hatte auch der französische Landwirt Romain Bouillé in seinem Getreide zu kämpfen. Deshalb musste für ihn eine Alternative zu den klassischen chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln her. So entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Zürn Harvesting ein neues mechanisches Verfahren, um das Beikraut einzudämmen: der Top Cut Collect. Die Maschine schneidet die Unkräuter oberhalb der Hauptkultur ab und sammelt das Schnittgut in einem 4000 Liter Bunker. So bleiben keine Unkrautsamen auf dem Feld zurück. Laut Zürn zeigten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.