Früh gesäte Gerste schützen
Langen Atem gegen Ungräser beweisen
Bei früh gesäter Wintergerste steht die Bekämpfung von Schadgräsern im Mittelpunkt. Dies gilt für die ackerbaulichen Maßnahmen und die Herbizidwahl.
- Veröffentlicht am
Der Ackerfuchsschwanz tritt hauptsächlich auf schweren Böden auf und sollte ab 30 Pflanzen/m² bekämpft werden. Windhalm verursacht insbesondere auf leichteren Böden zunehmend Probleme. Der Bekämpfungsrichtwert ist ab 20 Pflanzen/m² überschritten. Bei der Wahl der Mittel muss man besonders auf einen Wechsel der Wirkstoffklassen, auch in der Fruchtfolge, achten. Dabei helfen Aufzeichnungen der vergangenen Jahre. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit ist die Kombination mit einem Bodenherbizid zu empfehlen. Für eine gute Wirkung und Verträglichkeit der Bodenherbizide sind zudem ein feinkrümeliges abgesetztes Saatbeet und eine gleichmäßige sowie ausreichend tiefe Ablage des Saatkorns Voraussetzung. Wenn die Bodenherbizide im Nachauflauf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.