Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskraft einsparen IM FOKUS

Eifrige Maschinenhände

Werden bald intelligente Roboter unser Gemüse und den Mais hacken und Maschinen mit Sägearmen unermüdlich den Baumschnitt auf Streuobstwiesen übernehmen? So lang wird der Weg zur Automatisierung werden und diese Zwischenschritte kommen.
Veröffentlicht am
Insbesondere am Erkennen von Kulturpflanzen und Unkraut wird aktuell intensiv geforscht.
Insbesondere am Erkennen von Kulturpflanzen und Unkraut wird aktuell intensiv geforscht.
Roboter mit Kettensägenarmen könnten aus einem Science-Fiction-Film stammen, sind aber bereits Realität – zumindest an der Universität Hohenheim. Dort wird unter anderem an solchen Maschinen geforscht, die dem Menschen beim Baumschnitt assistieren und diesen eines Tages selbst durchführen sollen. Auch auf dem Feld laufen Versuche, um insbesondere Fragen der Pflanzen- und Terrainerkennung zu klären, Infos zur Bestandsführung zu liefern und die Sicherheit im Umgang mit den mechanischen Helfern zu verbessern. Gleichwohl es erste Maschinen für Hackarbeiten in Kulturen bereits zu kaufen gibt, besteht nach Ansicht von Fachleuten noch Forschungsbedarf, bis die Maschinen selbstständig eine große Breite an Kulturen und Unkräutern erkennen und sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.