Dezember-Zuchtwerte Braunvieh: Spitzenbullen im Blick
Husold führt die Vererber-Topliste an
Erneut zeigt die Spitze der Rangliste mit dem Einstieg einer großen Zahl hoher und interessanter neuer Braunviehbullen, dass ein konsequent durchgeführtes Zuchtprogramm zum Erfolg führt. Mit elf der Top-15 Bullen ist die RBW dabei so stark vertreten wie noch nie zuvor. Dabei sind sowohl die besten nachkommengeprüften Vererber als auch die hohen genomischen Bullen nahezu alle im Besitz der RBW.
- Veröffentlicht am
Erfreulicherweise bestätigen sich Bullen wie Husold und Cadura, während von diesen Vererbern bereits Söhne und Enkel im Einsatz sind. Dabei bleibt Cadura einer der komplettesten und interessantesten nachkommengeprüften Bullen. Er zeigt mit inzwischen 531 Töchtern in Milch in Baden-Württemberg einen sicheren Test und kann mit mehr als 1000 Kilogramm (kg) Milch, robotergeeigneten Eutern, einer hohen Eutergesundheit und Melkbarkeit sowie besten Werten für die Fruchtbarkeit aufwarten. Zudem gewinnt er erneut im Gesamtzuchtwert (GZW). Allerdings fällt das Augenmerk inzwischen auf seine Söhne und Enkel. Sein Sohn Catman bleibt einer der leistungsstärksten Bullen der Rasse und kombiniert dies mit idealen Fundamenten. Canyon war bereits in allen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.