Agritechnica thematisiert auch die Bioenergie
Grenzwerte bestimmen die Entwicklung
Um die Luftreinhaltung bei der Nutzung von Biobrennstoffen ging es bei einer Tagung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) während der Agritechnica in Hannover. Bei der Messe spielten auch die Heiztechnik und die Brennholzaufarbeitung eine Rolle.
- Veröffentlicht am
Im Wesentlichen ging es bei der Tagung darum, wie die verschärften Grenzwerte der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1.BImSchV) eingehalten und unterschritten werden können. Ein sogenannter Lenkungsausschuss, koordiniert von der (FNR), der aus Fachleuten unterschiedlicher Fachrichtungen besteht, arbeitet eng mit der Industrie zusammen, um insbesondere Effizienz und Umweltverträglichkeit der Nutzung von Biobrennstoffen zu verbessern. Neben verfeinerter Kessel- und Filtertechnik sind innovative Sensorik, Digitalisierung von Kontroll- und Regelsystemen zukunftsweisende Themen, um Feinstaub- und Stickoxidbelastungen zu reduzieren. So hat das Gremium insbesondere die bestehenden und zukünftigen Vorschriften und Grenzwerten der Nutzung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.