Landessortenversuche 2020: Silo- und Biomassemais
ZUM THEMA
Von früh bis spät Das sind die Sorten
Das LAZBW Aulendorf hat die Ergebnisse Landessortenversuche für Silo- und Biomassemais herausgegeben. Lesen Sie hier, wie die Sorten in den Jahren von 2018 bis 2020 abgeschnitten haben.
- Veröffentlicht am
Die Maisversuche 2020 wurden, wie bereits im Vorjahr, überwiegend in der zweiten Aprilhälfte ausgesät. Wegen der teils sehr trockenen Bodenverhältnisse im April verzögerte sich an einigen Standorten der Aufgang. Mit Regen Ende April und Anfang Mai lief der Mais zeitlich verzögert auf. Mit hohen Temperaturen Ende Juni und im Juli war auch 2020 an vielen Standorten das verfügbare Wasser sehr knapp. An den meisten Standorten regnete es ab Anfang August 2020 ausreichend, sodass die Wasserversorgung gerade so ausreichend bis gesichert war. Der Silomais wurde an den sehr warmen Standorten der mittelspäten und späten Reifegruppe bereits Ende August und Anfang September geerntet. An den nicht ganz so warmen Standorten startete die Silomaisernte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.