Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Weihnachtsbotschaft möchte ermutigen und stärken

„Fürchtet euch nicht!"

In seinem Grußwort für Landwirte und Landwirtinnen und alle Leserinnen und Leser von BWagrar schaut Dr. h. c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg, auf den Anfang der biblische Weihnachtsgeschichte, die einst bei Hirten auf dem Feld begann.
Veröffentlicht am
unknown
Das erste Weihnachten findet auf dem Felde statt. Der Evangelist Lukas erzählt die Weihnachtsgeschichte in erstaunlicher Weise. Ist es Ihnen schon einmal aufgefallen? Für die Erzählung von der eigentlichen Geburt Jesu braucht er nur zwei, drei Sätze. Dagegen nimmt die Geschichte der Hirten nicht weniger als 12 Verse ein. Warum? Weil das das Herz der Weihnachtsbotschaft ist: Es geht Gott um die Menschen. Die gute Botschaft soll uns erreichen, jeden und jede persönlich. Das Kind wäre umsonst geboren, wenn niemand da wäre, um zu sehen und zu staunen und zu begreifen: Gott ist uns wirklich nahe gekommen. Er hat uns nicht vergessen. Aller Kreatur will er nahe sein. Diese Botschaft gilt auch Ihnen, die Sie ganz direkt mit der Schöpfung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.