Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Basis für eine steile Karriere

Prof. Patrick Ole Noack ist Studiendekan im Studiengang Agrartechnik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Veröffentlicht am
Copyright 2013 Josef Gangkofer
Nachgefragt bei Patrick Noack BWagrar: Für wen ist der Studiengang Agrartechnik geeignet? Prof. Noack: Der Studiengang Agrartechnik ist für alle attraktiv, die an Landwirtschaft und Technik interessiert sind. Beide Bereiche werden in verschiedenen Modulen ausführlich beleuchtet, von der Aussaat bis zur Ernte, von der Hydraulik bis zum CAN-Bus. Für das Studium gibt es keine Vorbedingungen – außer Begeisterung. BWagrar: Was sind die Zulassungsvoraussetzungen? Prof. Noack: Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Die erforderliche Abschlussnote wird jedes Jahr neu ermittelt. Grundsätzlich können sich alle Interessierten mit Abitur oder entsprechender Hochschulreife bewerben. Zusätzlich sind einige Studienplätze für beruflich Qualifizierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.