Konzept Mein Bruderhahn" vermarktet auch die Hähne
ZUM THEMA
Wer Henne sagt, soll auch Hahn sagen
In Zeiten, in denen die konventionelle Geflügelwirtschaft durch die Politik massiv mit unrealistischen Zeitfenstern zum Ausstieg aus dem Kükentöten unter Druck gerät, hat sich der Demeterverband aus ethischen Gründen längst gegen die Geschlechtsbestimmung im Ei entschieden. Somit stehen Eier produzierende Demeterbetriebe künftig vor der Aufgabenstellung, alle Bruderhähne ihrer Legehennen mit aufzuziehen. Der Demeter- und Biolandaufzuchtbetrieb Norbert Südbrock in Nordrhein-Westfalen stellt sich diesen Herausforderungen und hat für seine Kunden Lösungsmodelle im Angebot.
- Veröffentlicht am

Anlässlich eines selbst initiierten Demeter-Geflügeltages im Herbst 2019 stellte der Biobetrieb Norbert Südbrock in Rheda-Wiedenbrück sein neues Bruderhahnkonzept vor. Zuvor waren immer wieder Kunden mit Fragen auf ihren Aufzuchtbetrieb zugekommen. Diese Situation der allgemeinen Ratlosigkeit in den Betrieben veranlasste Lebenspartnerin Babette Sauerland dazu, sich Gedanken über mögliche Lösungen zu machen. Sie sammelte über einen längeren Zeitraum Fragen und Meinungen und schaute zeitgleich am Markt, welche Initiativen es bereits gab, die Lösungsansätze für Legebetriebe anbieten. Es kristallisierte sich recht schnell heraus, dass es sich bei den Initiativen immer um Einzelkonzepte handelt, in die sich ein Teilnehmer einfügen kann. In den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.