Wirkungsgrade lassen oft zu wünschen übrig
Biologicals Pflanzenschutz der Zukunft?
Pilze, Insekten und andere Schaderreger setzen den Obstkulturen zu. Doch die Zahl wichtiger Pflanzenschutzmittel sinkt von Jahr zu Jahr. Können Biologicals ein Ersatz sein? Eine Frage, die der folgende Beitrag aufgreift.
- Veröffentlicht am
Neben der Nutzung aller vorbeugenden Kulturmaßnahmen hat der Pflanzenschutz schon immer eine wichtige Funktion, um gegen Schaderreger eingreifen zu können. Eine wirtschaftliche Produktion ist nur möglich, wenn es Pflanzenschutzmittel gegen „Schlüsselschaderreger" gibt. In Sonderkulturen stehen schon heute, in erster Linie bei den Insektiziden, zu wenige Mittel zur Verfügung. Schon seit Jahren werden Zulassungen immer wieder nur kurzfristig verlängert, anstatt längerfristig erteilt zu werden. Nur mit Notfallzulassungen, mit Zulassungserweiterungen und durch Einzelfall-Genehmigungen konnte bisher die Regulierung gegen verschiedene Schaderreger gewährleistet werden.Beispield dafür sind: Kernobst: Feuerbrand, Blutlaus, Schildläuse,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.