Auf der Karriereleiter
Die Arbeit begleitet ein ganzes Leben. Oft bleibt es nicht bei der ersten Berufswahl. Nach ein paar Jahren im Job kommt der Drang nach Weiterbildung oder sich eine neue Herausforderung zu suchen. Vier junge Menschen erzählen in kurzen Berufsportraits von ihren Ausbildungswege und wie sie ihre (Etappen-) Ziele erreicht haben.
- Veröffentlicht am
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail sruess@ulmer.de
Autorinnen Katharina Vogel hat immer zu tun. An der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee ist sie seit einem Jahr stellvertretende Leitung der Hauswirtschaft und beaufsichtigt den Bereich Reinigung. „Das heißt aber nicht, dass ich in Küche oder Service nicht arbeite”, sagt sie lachend. Einseitig gibt es an dem Bildungshaus in Oberschwaben nicht und genau diese Vielseitigkeit schätzt Katharina Vogel auch. Schon als Jugendliche hat die heute 25-Jährige gern Feste organisiert, gebacken und gekocht. Die Idee, das Hobby zum Beruf zu machen und Hauswirtschaft zu lernen, kam dann im Freiwilligen Sozialen Jahr, welches sie nach der Realschule machte. Hier schnupperte sie in den sozialen Bereich und stellte fest, dass dabei die Arbeit in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.