Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit Frühblühern holen Sie sich frische Farben in den Garten

Vorboten des Frühlings

Zu Beginn des Frühlings schmücken leuchtende, dicht gedrängte Blütensterne die Rasenflächen in den Gärten. Nach einem langen und kalten Winter ist die Freude über die frische Farbenvielfalt im Garten besonders groß.
Veröffentlicht am
Strahlenförmige Blüten zeichnen die Weiße Frühlings-Anemone (A. blanda "White Splendour") aus.
Strahlenförmige Blüten zeichnen die Weiße Frühlings-Anemone (A. blanda "White Splendour") aus.Andrea Christmann
Kennen Sie auch die Sehnsucht nach Farbe, Leben und wohligeren Temperaturen am Ende eines langen Winters? Sie können sie in Ihrem Garten einfach stillen: mit Frühblühern. Pflanzen Sie Glück mit heiter erstrahlenden, kleinen Blüten in schneeweiß, sonnengelb und himmelblau. Die Wirkung der Frühblüher ist groß, weil sie lange vor den meisten anderen Pflanzen blühen. Ihre winzigen Zwiebeln und Knollen verwildern, das heißt, sie vermehren sich selbstständig. Dadurch entstehen Blütenteppiche, die jedes Jahr wiederkommen und sich vergrößern. Einige Frühblüher öffnen ihre Blüten bereits, wenn der Winter noch gar nicht vorbei ist. Sibirischer Blaustern (Scilla siberica), Schneeglanz (Chionodoxa luciliae) und Winterling (Eranthis hyemalis) trotzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.