Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kriterien für Notstromaggregate

Veröffentlicht am
Pramac
Was Sie sich vor einer Anschaffung überlegen und welche Voraussetzungen Sie klären sollten, erklärt Gert Schober, Firma Pramac: kW-Leistung: Ein Stromerzeuger soll dauerhaft mit circa 75 Prozent Last betrieben werden. Bei dieser Auslastung gibt es die geringsten Spannungsschwankungen auch bei Lastwechsel und Kraftstoffverbrauch. Verschleiß sowie Lärmpegel stehen in einer optimalen Relation. Induktive Verbraucher, wie Elektromotoren, benötigen einen hohen Anlaufstrom (bis zum Sechsfachen der Nennleistung). Werden induktive Verbraucher betrieben, welche gegebenenfalls auch gleichzeitig anlaufen sollen, wäre ein Stromerzeuger mit der doppelten Leistung notwendig (also: Verbraucher 10 kW – Stromerzeuger 20 kW). Ohmsche Verbraucher, wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.