Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Zweikeimblättrigen spät an den Kragen
- Veröffentlicht am
Fluroxypyr ist ein synthetisches Auxin und gehört zur Klasse der Wuchsstoffherbizide. Produkte mit diesem Wirkstoff finden vor allem Verwendung in Sommer- und Wintergetreide bei der Regulierung zweikeimblättriger Unkräuter. Die Aufnahme erfolgt vorwiegend über die Blätter und wird gefolgt von einer Verteilung zu den Vegetationspunkten von Spross und Wurzel. Dort kommt es zu einem Eingriff in die Teilung und die Streckung der Zellen und hierdurch zum Absterben der Unkräuter. Wie schnell dies geschieht, das wird insbesondere von den Wachstumsbedingungen bestimmt, wobei eine warme, wüchsige Witterung die Wirkung beschleunigt. Fluroxypyr besitzt unter anderem eine sehr gute Wirkung gegenüber Klettenlabkraut, Taubnesseln, Ampferarten oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.