Terminmarkt: Enge Versorgung mit Getreide und Ölsaaten
ZUM THEMA
Ein Kursfeuer rund um den Globus
Die dritte Aprilwoche dieses Jahres wird vielen Marktteilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Der Mairaps in Paris kletterte am 22. April 2021 gegen 18 Uhr auf sein Allzeithoch von 605 Euro pro Tonne (Euro/t) und der Augustraps auf ein Allzeithoch vor der Ernte von 510 Euro/t.
- Veröffentlicht am
Der eingelagerte Raps war an jenem 22. April in Deutschland bis auf kleinere Restmengen bereits verkauft. Landwirte berichten von 530 bis 540 Euro/t für die Restpartien. Für die heranwachsende Ernte wurden Preise ab Station von 485 bis 500 Euro/t geboten. Die Mehrzahl der Landwirte hat bereits 30 bis 50 Prozent der Ernte verkauft. Auch die Weizenkurse zogen nach der Kursdelle im März wieder an. Im April stieg der Maiweizen um 30 Euro/t auf 236 Euro/t und der Septemberweizen um 25 Euro/t auf 219 Euro/t. Während für die eingelagerte Ware wieder Preise oberhalb von 220 Euro/t im Gespräch waren, übersprang der Weizen ex neue Ernte regional die Marke von 200 Euro/t und für Gerste 180 Euro/t. Auch beim Weizen sind aufgrund der hohen Preisgebote...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.