Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Moderne Melktechnik erhöht Arbeitseffizienz und fördert Tierwohl

„Eine Melkanlage, die passt”

Zügig, effizient und im Sinne der Kühe melken: Das wünschen sich Milchviehhalter, wenn sie an die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebszweiges, die Gesundheit und den Komfort für die Tiere denken. Ohne moderne Melktechnik ist das nur schwer zu realisieren. Wir haben uns mit zwei Milchviehhaltern in Oberschwaben und auf der Ostalb unterhalten, die hierfür in einen Gruppenmelkstand und ein Melkkarussell investiert haben.
Veröffentlicht am
„Der Swing Over-Melkstand passt zu uns und unseren Abläufen besser als ein Roboter", sagen und erleben Michael und Kerstin Heinzler, hier mit ihren drei Kindern, in dem vor einem halben Jahr neu eingebauten Melkstand.
„Der Swing Over-Melkstand passt zu uns und unseren Abläufen besser als ein Roboter", sagen und erleben Michael und Kerstin Heinzler, hier mit ihren drei Kindern, in dem vor einem halben Jahr neu eingebauten Melkstand.
Jetzt, kurz vor der Mittagszeit, sind die 100 Braunviehkühe von Michael und Kerstin Heinzler längst gemolken. Frühmorgens um halb sechs geht es für die Herde auf dem ausgesiedelten Betrieb in Hifringen, drei Kilometer von Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) entfernt, seit nunmehr drei Monaten in einen Swing-Over-Melkstand mit 18 Plätzen. Gut eine Stunde später haben die Hauswirtschaftsmeisterin und ihr Mann die Kühe gemolken. Das gleiche Prozedere wiederholt sich abends: Für die Kühe geht es in den Gruppenmelkstand, eine Stunde später, inklusive der Reinigung der Anlage, ist der tägliche Milchentzug beendet. Das war auf dem oberschwäbischen Betrieb nicht immer so. Vielmehr entschieden sich der Landwirtschaftsmeister und seine mitarbeitende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.