Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Endlich wieder erholt schlafen

Schäfchen zählen hilft nicht

Bei manchen Menschen löst die Corona-Pandemie Unsicherheit, Stress, Ängste und Sorgen aus. Schlafstörungen können die Folge sein. Dr. Ludolf Matthiesen, Facharzt für Innere Medizin und klinische Geriatrie, gibt hier Tipps für eine entspannte Nachtruhe. Katja Schulz (Name geändert) berichtet, wie sie ihre Schlafprobleme überwand.
Veröffentlicht am
Ich habe eine Tochter, die in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung lebt. Dort gab es für viele Wochen ein Besuchsverbot. Es war für mich sehr schwer, dass wir uns in dieser Zeit nicht persönlich sehen durften", blickt die 60-Jährige zurück. Nachdem drei Bewohner der Einrichtung an Covid-19 starben, machte sich die zweifache Mutter einmal mehr Sorgen. Hinzu kam, dass sie und ihr Mann zur Corona-Risikogruppe gehören. „All das führte dazu, dass ich nachts vor Kummer und Angst kaum in den Schlaf fand und nur noch grübelte. Morgens fühlte ich mich wie gerädert und war den ganzen Tag über müde." Warum ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit und das Wohlergehen so wichtig ist, weiß Ludolf Matthiesen. „Der Schlaf dient zur Regeneration...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.