So finden Sie den Fehler
Bei einer Fotovoltaik-Anlage können Betriebsstörungen oder Fehlfunktionen auftreten: Solaranlagen-Ratgeber gibt Tipps zur Fehlersuche.
- Veröffentlicht am

Die häufigsten technischen Probleme sind Betriebsstörungen des Wechselrichters, nicht angeschlossene Module, nachlassender Wirkungsgrad der Module, Stromausfall, Hot Spot, Glasbruch bei den Solarmodulen. Die Störungen und Fehler, lassen sich in drei Kategorien einordnen. Wichtig: Die nachfolgend beschriebenen Arbeiten dürfen zum Teil nur geschulte Elektrofachkräfte vornehmen. Meiden Sie jeden Kontakt mit Komponenten, die unter Spannung stehen! Rufen Sie bei Bedarf Ihren Solarteur! Keine Einspeisung – folgende Fehler sind denkbar (Beispiele): Hauptschalter gleichstromseitig aus/kaputt, Sicherungen der Modulstrings in Ordnung, Module nicht korrekt verbunden/defekt, Kurzschluss, Gleichstromleitungen nicht korrekt am Wechselrichter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.