Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzliche Wirkstoffe können Antibiotikagaben ersetzen ZUM THEMA

Damit aus Kälbern fitte Kühe werden

Ein gesunder Start ins Kälberleben ist Voraussetzung für produktive und langlebige Kühe. Eine Erkenntnis, die sich inzwischen auf vielen Milchviehbetrieben durchgesetzt hat. So wurde in den vergangenen Jahren vielfach in die Kälberaufzucht investiert und das Management überarbeitet. Denn besonders Kälber sind anfällig für Bakterien, die schon von der Kuh aufs Kalb übertragen werden können. Zusätzlich spielen Umweltfaktoren und die Immunabwehr der Jungtiere eine wichtige Rolle.
Veröffentlicht am
Nach der Kolostrumphase sollten Kälber mit genügend Vollmilch oder Milchaustauscher getränkt werden. Ansonsten steigt das Krankheitsrisiko durch die zu niedrigen Tränkegaben an.
Nach der Kolostrumphase sollten Kälber mit genügend Vollmilch oder Milchaustauscher getränkt werden. Ansonsten steigt das Krankheitsrisiko durch die zu niedrigen Tränkegaben an.agrarfoto.com
Mit neuen Alternativen, die auf der QS- Wissenschaft (Quorum Sensing) basieren, lassen sich Kälber besonders in den ersten zwei Lebenswochen unterstützen und Folgeerkrankungen eindämmen. Dabei zahlt sich eine gesunde und nachhaltige Versorgung der Kälber bereits in den ersten Tagen aus. Zentral ist in diesem Zusammenhang die ausreichende Versorgung des neugeborenen Kalbes mit Kolostrum, da es ohne nennenswerte Abwehr geboren wird Auf diese Weise erhält es eine erste passive Immunabwehr. Die mit dem verzögerten Aufbau der aktiven Immunabwehr einhergehende Immunitätslücke stellt für Bakterien, Viren sowie Parasiten eine ideale Eintritts- und Angriffsmöglichkeit dar. Denn auch der Darm und im speziellen die Darmzotten des Kalbes sind noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.