Exporte kräftig gestiegen
Wachsende Holznachfrage
Der Bauboom während der Corona-Pandemie kurbelt die Nachfrage nach Holz weltweit kräftig an. Die Ausfuhrmenge legt gegenüber 2019 um 43 Prozent zu. Die Hälfte der Exporte ging nach China.
- Veröffentlicht am
Der Bauboom während der Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Holz als Baustoff im In- und Ausland kräftig angekurbelt. Das hat sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auch in den Exportzahlen niedergeschlagen. So erhöhten sich die Ausfuhren von Rohholz aus Deutschland im Vergleich zum Jahr 2019 um 43 Prozent auf rund 12,7 Mio m3; der Wert dieser Lieferungen belief sich auf 845 Mio Euro. Im langfristigen Vergleich hat sich die Menge von ausgeführtem Rohholz seit dem Jahr 2015 mehr als verdreifacht. Die Importmenge ging um ein Drittel auf 5,9 Mio m3zurück. Für den Exportboom sorgte 2020 die hohe Nachfrage nach Fichten- und Tannenholz. Auf diese beiden Holzarten entfielen 84 Prozent des ausgeführten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.