Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
Eier aus eigener Produktion sind gefragt. Der Selbstversorgungsgrad steigt seit Jahren in Deutschland an. Aber nach oben ist immer noch Luft. Daher steigen immer mehr Betriebe in die Legehennenhaltung ein. So auch Familie Vollmer aus Welschensteinach. In ihren Mobilställen ist Platz für knapp 750 Tiere. Doch was tun mit den Althennen? Neben dem Verkauf als Suppenhühner lassen sich die Tiere beispielsweise auch zu Fonds und fertigen Suppen verarbeiten. So können neben Eiern, Nudeln und Likör auch kontinuierlich Fleischprdoukte in der Direktvermarktung angeboten werden. Das steigert auch noch die Wertschöpfung. Gut, wenn man die richtigen Partner für die Verabeitung findet. Wer sich umhört, der wird wie die Vollmers womöglich in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.