Apfeleinkauf der Verbraucher
Hauptsache lecker
- Veröffentlicht am
Beim Apfelkauf zählen Geschmack, Festigkeit, regionale Erzeugung und Verpackung. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Kassel im Auftrag des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), bei der die Verbraucherakzeptanz von Äpfeln mit unterschiedlichen Schalenqualitäten untersucht wurde; dazu wurden 1000 Personen online befragt. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) jüngst mitteilte, achten Käufer von Bioäpfeln zudem auf eine „umweltfreundliche Erzeugung". Wer überwiegend konventionell erzeugte Äpfel konsumiere, lege mehr Wert auf makelloses Aussehen. Daneben spielten der Preis und die bessere Verfügbarkeit eine größere Rolle. Um die Akzeptanz für leichte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.