LEL-Rinderreport 2019/2020
Ergebnis leicht über mehrjährigem Schnitt
Im Rinderreport 2020 sind die Betriebszweigauswertungen des Wirtschaftsjahres (WJ) 2019/2020 von 323 konventionell sowie 32 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben im Land zusammengefasst. Nach dem sehr guten Jahr 2017/18 und dem Rückgang im WJ 2018/19 haben sich die Ergebnisse im WJ 2019/20 nochmals verschlechtert. Allerdings liegt das ökonomische Ergebnis noch leicht über dem Fünfjahresschnitt.
- Veröffentlicht am
In Baden-Württemberg gab es Ende 2019 noch rund 6200 milchviehhaltende Betriebe mit durchschnittlich 55 Kühen pro Betrieb. Die vorliegende Auswertung beruht demnach auf Daten von etwa sechs Prozent der Milchviehbetriebe und zwölf Prozent der Milchkühe im Land. Die Ergebnisse wurden durch Berater*innen der Beratungsorganisationen erfasst und ausgewertet. Diese Report-Betriebe sind mit durchschnittlich 104 Kühen etwa doppelt so groß wie die Betriebe im Landesdurchschnitt und werden intensiv beraten. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Ergebnisse überdurchschnittlich sind und nicht ohne weiteres auf die gesamte Milchviehhaltung im Land übertragen werden können. Der Deckungsbeitrag (DB) fiel um 80 Euro auf 2106 Euro pro Kuh. Das sind etwa...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.