Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Alltag Rohstoffe und Energie einsparen

Nachhaltiger Haushalt

Pro Kopf und Jahr fallen in Deutschland durchschnittlich rund 450 Kilo Haushaltsmüll an. Einwegprodukte haben daran großen Anteil. In Anbetracht von Klimawandel und wachsenden Müllbergen ist Einweg nicht mehr akzeptabel. Die Verbraucherinitiative e. V. gibt Tipps für den Abschied vom Einweg und für den nachhaltigeren Einkauf von Kleidung.
Veröffentlicht am
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Mit der Auflistung unten können Sie sehen, was Sie bereits umsetzen und wo es noch Möglichkeiten für Sie gibt, um Einwegprodukte zu ersetzen. Beim Einkaufen kann bereits viel erreicht werden. Bei den bislang eingeschränkten Möglichkeiten, durch Kleidergeschäfte zu schlendern, wurde vielleicht der Kleiderschrank daheim einmal genauer inspiziert. Da kam sicher so manches vergessene und noch gut tragbare Stück wieder zum Vorschein. Selbstverständlich kann auch online geshoppt werden. Auch hier könnten vor dem Kauf die Fragen stehen: Benötige ich das wirklich? Werde ich mich darin wohlfühlen? Passt es zu meinen vorhandenen Hosen, Röcken, Kleidern und Jacken? Wird es mir in ein paar Jahren auch noch gefallen? Denn: Das nachhaltigste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.