Schweinemast: Umbau fördert Tierwohl
Auch alte Ställe kann man so umbauen, dass die Schweine auf Stroh gehalten werden und in einen Auslauf hinaus können. Christoph und Elvira Hagmeier zeigen, wie sie die Kriterien für besonders tiergerechtes Bauen erfüllt haben.
- Veröffentlicht am

Autorin Nur für einen kurzen Moment gehen die Köpfe der Schweine in ihrem Auslauf nach oben, halten die Tiere Ausschau nach dem, was sich an diesem windig-kühlen Maitag vor ihren Ausläufen abspielt. Dann senken sie die Köpfe wieder, durchwühlen das Stroh unter ihren Füßen, fressen, schieben und spielen mit den Halmen in den weitläufigen und zur Hälfte überdachten Außenbuchten. Um die Einstreu auf den Liegeflächen im Innern der beiden umgebauten Mastschweineställe und den angedockten, eingestreuten Ausläufen an der Ostseite der beiden Gebäude dreht sich seit dem Umbau vor zwei Jahren „eigentlich alles", erläutert Betriebsleiter Christoph Hagmeier beim Gang über den ausgesiedelten Betrieb unweit von Amstetten-Schalkstetten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.