Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Knöllchen kontrollieren
- Veröffentlicht am
Bleibt zwischen Ernte und Neubestellung nur wenig Zeit für die Strohrotte, so muss auf die optimale Einarbeitung von Ernteresten, insbesondere in Mulchsaatsystemen, geachtet werden. Hierfür ist eine kurze Häcksellänge des Strohes sowie eine gleichmäßige Querverteilung unerlässlich und gegebenenfalls mittels Mulchgerät oder Strohstriegel nachzujustieren. Meist wird die Wirkung einer höheren Fahrgeschwindigkeit oder Arbeitstiefe auf die Einarbeitung von Ernteresten überschätzt. Bereits nach Verlassen des Schares oder der Scheibe werden die leichten Stroh- und schweren Erdpartikel voneinander getrennt und insbesondere größeres Stroh nahe an oder auf der Oberfläche abgelegt. Sind Stoppeln länger als 15 bis 20 cm oder über Wurzeln verbunden,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.