Landeskontrollverband (LKV) baut Dienstleistung aus
Q Check-Report unterstützt Milchviehhalter
Einfach, digital und sicher unter diesem Motto wird das Angebot der Milchleistungsprüfung (MLP) weiter ausgebaut, um Landwirtinnen und Landwirte stärker bei der betrieblichen Eigenkontrolle zu unterstützen. Klaus Drössler vom LKV Baden-Württemberg und Dr. Sabrina Hachenberg vom Deutschen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen (DLQ) erläutern, worum es bei dem neuen Servicekonzept geht.
- Veröffentlicht am
Wer Milchkühe hält, muss das Wohlergehen seiner Tiere mit aussagefähigen Indikatoren erheben und beurteilen. So will es das Tierschutzgesetz. Mit Hilfe des Q Check-Reports, der den LKV-Mitgliedern in Baden-Württemberg im Rahmen der Milchkontrolle kostenfrei zur Verfügung steht, werden solche Indikatoren gebündelt und die betriebliche Tierwohlsituation sichtbar gemacht. Das spart Zeit und reduziert den Dokumentationsaufwand für LKV-Mitglieder. Zudem hilft der Report bei der Erkennung von Schwachstellen und der Überprüfung eingeleiteter Maßnahmen. Neben der Unterstützung bei der betrieblichen Eigenkontrolle liefert der Report einen Beitrag zur Versachlichung der Tierwohldebatte. Die Nutztierstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.