Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umbau der Nutztierhaltung in der Diskussion

Mastställe: So könnten sie künftig aussehen

Der Umbau der Tierhaltung ist seit Veröffentlichung des Berichtes der Borchert-Kommission eine nationale Aufgabe. Die dort geforderten Veränderungen sind jedoch gravierend, weil nun Haltungskonzepte gefragt sind, die den bisherigen diametral entgegenstehen. Wie die neuen Mastställe aussehen könnten, hat sich Rudolf Wiedmann, ehemals LSZ Boxberg, für Sie angesehen.
Veröffentlicht am
Eine 30 cm hohe Holzrampe zwischen Liege- und Fressbereich strukturiert die Bucht.
Eine 30 cm hohe Holzrampe zwischen Liege- und Fressbereich strukturiert die Bucht.Rudolf Wiedmann
Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie die bauliche und finanzielle Umsetzung aussehen kann. Darüber hinaus muss die Mehrarbeit in den tierfreundlichen Haltungsformen eingeplant werden, da in den vergangenen Jahrzehnten der Fokus auf möglichst arbeitssparsamen Haltungsverfahren lag. Aber nicht nur die Landwirte sind herausgefordert, sondern auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Verbraucher, Stallbaufirmen, Beratung und die öffentliche Hand. Mehr Platz und Einstreu Es herrscht Einigkeit darüber, dass es ein Weiter so nicht geben dürfte. Im laufenden Jahr, aber auch in den nächsten Jahren, könnte Deutschland die Erzeugung von Schweinefleisch zurückfahren. Somit steht mehr der Um- als der Neubau von Ställen im Fokus der Überlegungen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.